Vorgestellt in den Sälen der Villa der Arènes, genuesische Wohnung aus dem XVII. Jahrhundert, die das Matisse-Museum seit 1963 schützt, zählt die ständige Sammlung des Museums heute 68 Malereien, zerschnittene Guaschen, 236 Zeichnungen, 218 Gravüren, 57 Skulpturen, die Quasitotalität des skulptierten Werkes, 14 bebilderte Bücher und auch 95 Photographien, 187 Gegenstände, die dem Maler gehört haben, die Serigraphien, Tapeten, Keramiken, Glasmalereien und Dokumente vervollständigen. Der Interesse dieser Sammlung beruht auf der Möglichkeit, die künstlerische Evolution von Matisse, seine Vorsprünge und seine Forschungsarbeiten in den Bereichen der Farbe und der Graphik zu verfolgen. Die Sammlung des Museums hat auch die große Besonderheit, die persönlichen Gegenstände von Matisse zusammenzutragen, die man in zahlreichen Werke als Hauptthema der Zusammensetzung oder in Dekorelement wiederfindet. Der Besucher kann so auf die Kreativität des Malers eingehen.